Skip to content
Menu
Leesweb
Leesweb

Wie benenne ich Dateien in Linux mit Terminal um?

Posted on Januar 5, 2022 by admin

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links / Anzeigen enthalten und ich kann eine kleine Provision verdienen, wenn Sie ohne zusätzliche Kosten auf die Links / Anzeigen klicken. Als Amazon-Partner verdiene ich mit qualifizierten Einkäufen. Sie können meinen vollständigen Haftungsausschluss hier lesen.

In diesem Tutorial zeige ich Ihnen, wie Sie Dateien unter Linux mit Terminal umbenennen.

Das Umbenennen einer einzelnen Datei ist unter Linux mit einem Terminal einfach, aber das gleichzeitige Umbenennen mehrerer Dateien kann Kopfschmerzen bereiten.

Keine Sorge, ich zeige Ihnen, wie Sie sowohl einzelne als auch mehrere Dateien einfach mit dem Befehl umbenennen und Umbenennen umbenennen können.

Hinweis: Mit den Befehlen umbenennen und umbenennen können sowohl Dateien als auch Verzeichnisse (Ordner) umbenannt werden. In meinem anderen Beitrag habe ich gezeigt, wie Sie sie verwenden können, um Verzeichnisse in Linux umzubenennen.

  • Umbenennen von Dateien unter Linux mit dem Befehl mv
  • Benennen Sie eine einzelne Datei mit dem Befehl mv
  • Benennen Sie mehrere Dateien unter Linux mit dem Befehl mv um
  • Umbenennen von Dateien unter Linux mit dem Befehl rename
  • Befehl Rename unter Linux installieren
  • Rename command usage with examples
  • Dateierweiterungen ändern
  • Namen der Dateien ändern
  • Gibt den Namen der umzubenennenden Dateien aus, ohne sie tatsächlich umzubenennen.
  • Ändern anderer Teile des Dateinamens.
  • Teil eines Dateinamens löschen
  • Umbenennen und Überschreiben
  • Ersetzen Sie Leerzeichen in Dateinamen durch Unterstriche oder Bindestriche.
  • Dateinamen in Großbuchstaben konvertieren
  • Dateinamen in Kleinbuchstaben konvertieren
  • Umbenennen mit Gruppierung
  • Fazit

Umbenennen von Dateien unter Linux mit dem Befehl mv

Der Befehl mv dient offiziell zum Verschieben von Dateien.

Es funktioniert also auch als Dienstprogramm zum Umbenennen von Dateien.

Hier ist die grundlegende Syntax des Befehls mv:

mv <source> <destination>

mv: Name des Befehls.

Quelle: Name der Quelldatei(en). Ja! Die Quelle können einzelne oder mehrere Dateien oder sogar Verzeichnisse (Ordner) sein.

Ziel: Das Ziel kann eine einzelne Datei oder ein Verzeichnis sein. Wenn Sie mehrere Dateien als Quelle angeben, muss das Ziel ein Verzeichnis sein, damit alle Quelldateien in das Zielverzeichnis verschoben werden.

Wenn Sie eine einzelne Datei als Quelle angeben und das Ziel ein vorhandenes Verzeichnis ist, wird die Quelldatei in dieses Verzeichnis verschoben.

Um eine Datei umzubenennen, müssen Sie eine einzelne Datei als Quelle angeben und sicherstellen, dass kein Verzeichnis mit dem neuen Namen existiert, den Sie Ihrer Quelldatei geben möchten.

Nun wollen wir mv in Aktion sehen.

Benennen Sie eine einzelne Datei mit dem Befehl mv

um, um die Datei umzubenennen.jpg“ zu „hallo.jpg“ Verwenden Sie den Befehl mv, gefolgt von den Quell- und Zieldateinamen, die durch ein Leerzeichen getrennt sind.

mv file.jpg hello.jpg

Der obige Befehl benennt die Datei um.jpg zu hallo.jpeg.

Wenn sich die Datei an einem anderen Speicherort befindet, können Sie im Befehl mv einen vollständigen Pfad angeben.

mv /home/user/Desktop/file.jpg /home/user/Desktop/hello.jpg

Benennen Sie mehrere Dateien unter Linux mit dem Befehl mv um

Es gibt keine Möglichkeit, mehrere Dateien nur mit dem Befehl mv umzubenennen. Wie gesagt, es wurde zunächst nicht als Umbenennungstool erstellt.

Amazon Prime Banner

Wenn Sie for-Schleifen kennen, können Sie diese in Verbindung mit dem Befehl mv verwenden, um mehrere Dateien umzubenennen.

for i in *.jpg; do mv -- "$i" "${i%.jpg}.png"; done

für i in *.jpeg: Für jede Datei, die mit “ endet.jpg“-Erweiterung im aktuellen Verzeichnis.

mach mv — „$i“ „${f%.in: jpg}.png;“: Führen Sie den Befehl mv aus und ändern Sie die Erweiterung in „.png“ für jeden „.jpg“-Datei.

fertig: Zeigt das Ende der Schleife an.

 verwenden der for-Schleife zum Umbenennen von Dateien unter Linux

Grundsätzlich macht es:

mv file1.jpg file1.png

für jede einzelne Datei im aktuellen Verzeichnis (mit „.jpg“ Erweiterung) in Schleife.

Umbenennen von Dateien unter Linux mit dem Befehl rename

Der Befehl mv ist ein praktisches Werkzeug, um einzelne Dateien umzubenennen.

Rename Befehl wird verwendet, um mehrere Dateien umzubenennen. Dieser Befehl erfordert Grundkenntnisse in regulären Ausdrücken.

Zuerst müssen Sie den Befehl rename auf Ihrer Linux-Distribution installieren.

Hinweis: Es sind 2 Versionen des Befehls rename verfügbar, die beide eine unterschiedliche Syntax haben. Ich werde die Perl-Version des Befehls rename demonstrieren.

Befehl Rename unter Linux installieren

Zum Installieren von Rename unter Ubuntu

sudo apt install rename

Rename unter CentOS / RHEL / Fedora installieren

sudo dnf install prename

( Ja! sein Vorname, wobei p für Perl steht.)

Install Rename on Arch Linux / Manjaro Linux

sudo pacman -Syu perl-rename

Nun ist der Befehl rename installiert Werfen wir einen Blick auf die grundlegende Syntax.

rename <Options> <Perlexpr> <Files>

umbenennen: Name des Befehls.

Optionen: Die Optionen, die Sie mit dem Befehl Umbenennen verwenden können.

Perlexpr: Regulärer Ausdruck in der Perl-Syntax.

Dateien: Die umzubenennenden Dateien.

Wenn Sie mehr über reguläre Perl-Ausdrücke erfahren möchten, können Sie das perldoc überprüfen.

Rename command usage with examples

Sehen wir uns nun den rename command in Aktion an.

Dateierweiterungen ändern

rename 's/.jpg/.png/' *.jpg

Der obige Befehl ändert die Erweiterungen aller „.jpg“ Datei in der aktuellen Position zu „.png“.

Namen der Dateien ändern

Anstatt Erweiterungen zu ändern, können Sie auch einen Teil der Dateinamen ändern.

rename 's/file/hello/' *.jpg

Der obige Befehl ändert „Datei1.jpg“ zu „hello1.jpg“ für alle Dateien mit dem „.jpg“ Erweiterung in der aktuellen Position.

 umbenennen von Dateien in Linux mit dem Befehl rename

Gibt den Namen der umzubenennenden Dateien aus, ohne sie tatsächlich umzubenennen.

rename -n 's/.jpg/.png/' *.jpg

ausgang:

:~/Desktop/myfolder$ rename -n 's/.jpg/.png/' *.jpg
rename(file1.jpg, file1.png)
rename(file2.jpg, file2.png)
rename(file3.jpg, file3.png)

Dies ist ein guter Weg, um vorher zu überprüfen, ob alles wie erwartet funktioniert.

Wenn alles in Ordnung ist, führen Sie denselben Befehl erneut ohne die Option „-n“ aus.

Ändern anderer Teile des Dateinamens.

Sie können auch Teile von Dateinamen ändern, indem Sie:

rename 's/file_/image_/' *.jpg

Dies ändert „file_1.jpg“ auf „image_1.jpg“ für jede Datei mit dem „.jpg“ Erweiterung in der aktuellen Position.

 ändern von Teilen des Dateinamens mit dem Befehl Umbenennen

Teil eines Dateinamens löschen

Sie können auch einen Teil des Dateinamens löschen, indem Sie:

rename 's/image_//' *.jpg

Der obige Befehl entfernt den erwähnten Teil für jede Datei, die das „.jpg“ Erweiterung. In diesem Fall wird „image_“ von „image_1″ entfernt.jpg“ nur verlassen „1.jpg“ als neuen Dateinamen.

 entfernen von Teilen von Dateinamen mit dem Befehl rename

Umbenennen und Überschreiben

Standardmäßig überschreibt der Befehl rename die Dateien nicht. Zum Beispiel, wenn Sie 1 umbenennen möchten.png zu 1.jpg und 1.wenn bereits vorhanden, gibt der Befehl umbenennen Folgendes aus:

:~/Desktop/myfolder$ rename 's/.png/.jpg/' *.png
1.png not renamed: 1.jpg already exists
2.png not renamed: 2.jpg already exists
3.png not renamed: 3.jpg already exists

Sie können die Option „-f“ verwenden, um die vorhandenen Dateien umzubenennen und zu überschreiben.

rename -f 's/.png/.jpg/' *.png
 überschreiben beim Umbenennen von Dateien unter Linux erzwingen

Ersetzen Sie Leerzeichen in Dateinamen durch Unterstriche oder Bindestriche.

Sie können auch Leerzeichen aus Dateinamen entfernen und durch Unterstriche oder Bindestriche ersetzen.

Um Leerzeichen durch Unterstriche zu ersetzen, führen Sie:

rename 'y/ /\_/' *
 Leerzeichen durch Unterstriche ersetzen

Um Leerzeichen durch Bindestriche zu ersetzen, führen Sie:

rename 'y/ /\-/' *
 Leerzeichen durch Bindestriche ersetzen

Hinweis: Die obigen Befehle entfernen Leerzeichen und ersetzen sie durch Unterstriche oder Bindestriche für jede Datei und jedes Verzeichnis (Ordner) am aktuellen Speicherort.

Wenn Sie das nicht möchten, filtern Sie die Ergebnisse, anstatt dies für alle Dateien (*) zu tun (*.jpg zum Beispiel).

Dateinamen in Großbuchstaben konvertieren

Sie können Dateinamen ganz einfach in Großbuchstaben konvertieren:

rename 'y/a-z/A-Z/' *
 dateinamen in Großbuchstaben ändern

Hinweis: (*) bezeichnet alle Dateien und Verzeichnisse, die sich am aktuellen Speicherort befinden.

Dateinamen in Kleinbuchstaben konvertieren

Sie können Dateinamen auch in Kleinbuchstaben konvertieren:

rename 'y/A-Z/a-z/' *
 dateinamen in Kleinbuchstaben ändern

Hinweis: (*) bezeichnet alle Dateien und Verzeichnisse, die sich am aktuellen Speicherort befinden.

Umbenennen mit Gruppierung

Wenn Sie Dateien umbenennen möchten, deren Dateinamen ähnlich (aber nicht identisch) sind, können Sie sie nicht separat umbenennen, sondern zusammen mit einer Technik namens Gruppierung umbenennen.

Nehmen wir ein Beispiel für zwei Dateien – „fighter.jpg“ und „könnte.jpg“.

Jetzt möchte ich sie in „lighter .jpg“ und „Licht.jpg“. Dies bedeutet, dass ich sowohl „fight“ als auch „might“ durch „light“ ersetzen muss. In diesem Fall funktioniert die normale Sucher-Ersetzung nicht.

Die Wörter fight und might ähneln spell, der einzige Unterschied ist „f“ und „m“

Um diese Arten ähnlicher Dateinamen umzubenennen, können Sie Folgendes tun:

rename 's/(f|m)ight/light/' *.jpg
 umbenennen von Dateien mit Gruppierung

Mithilfe der Gruppierung können Sie ähnliche Dateinamen umbenennen, ohne sie separat umbenennen zu müssen.

Es gibt viele andere Optionen, die Sie mit dem Befehl rename verwenden können. Überprüfen Sie das Handbuch von rename für das gleiche.

man rename

Fazit

Das Umbenennen mehrerer Dateien unter Linux mithilfe eines Terminals ist keine leichte Aufgabe.

Es gibt viele andere Tools zum Umbenennen von Dateien in Linux mit Terminal wie – mmv, renameutils, vimv, um nur einige zu nennen.

Ich empfehle Ihnen, auch mein anderes Handbuch zu lesen, in dem ich das Umbenennen von Verzeichnissen unter Linux mithilfe des Terminals demonstriert habe.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Die Blog-Single
  • Wie verdienen Sie Münzen auf Draw Something?
  • Wie man eine Platine wirft: Linkshänder und Rechtshänder
  • So steigern Sie Ihren Leptinspiegel
  • Wie exportiere ich Hotmail-Kontakte?
  • bet365 Bonuscode: Geben Sie den Registrierungscode TMG50 für Dezember ein 2021
  • So installieren Sie ein SSL-Zertifikat auf Centos 7
  • Wie man eine Edelstahl-Küchenspüle abdichtet (effektiver Weg)

Archive

  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Deutsch
  • Nederlands
  • Svenska
  • Norsk
  • Dansk
  • Español
  • Français
  • Português
  • Italiano
  • Română
  • Polski
  • Čeština
  • Magyar
  • Suomi
  • 日本語
  • 한국어
©2022 Leesweb | Theme: Wordly by SuperbThemes