Der Besitz von Hunden, insbesondere die Pflege des japanischen Spitzes, ist eine Spezialität des Menschen auf der ganzen Welt. Einige Zoologen sagen, dass Hunde vor 12.000 bis 25.000 Jahren domestiziert wurden — und dass sich alle Hunde aus Wölfen entwickelt haben. Seit damals, Menschen haben selektiv mehr als vierhundert verschiedene Rassen gezüchtet, Die Größe reicht von 4-Pfund-Teetassenpudeln bis hin zu irischen Wolfshunden, deren 3-Fuß-Statur ihnen die Auszeichnung als größtes Hündchen einbringt. Die am weitesten verbreiteten Hündchen sind jedoch Nicht Rassehunde – die einzigartigen Hunde, die als Mischlinge bekannt sind. Der japanische Spitz ist eine weitere beliebte Wahl unter Hundebesitzern. Einige Besitzer sind sich jedoch vieler gängiger japanischer Spitzpflegetipps nicht bewusst.
- Typische Kosten für die Pflege des japanischen Spitzes
- Allgemeine japanische Spitzpflege
- Japanische Spitzfütterung
- Tipps zur Pflege des japanischen Spitzes: Ihr japanischer Spitz braucht täglich körperliche Aktivität
- Japanische Spitzpflege
- Umgang mit japanischem Spitz
- So beherbergen Sie Ihren japanischen Spitz
- Lizenzierung und Identifizierung japanischer Spitz
- Japanische Spitz Temperament Informationen
- Training japanische Spitzs
- Die Gesundheit Ihres japanischen Spitzes
- Die Mundgesundheit Ihres japanischen Spitzes kennen
- Schlechter japanischer Spitzatem
- Japanischer Spitz Floh- und Zeckenprobleme
- Japanische Spitzs mit Herzwurmproblemen
- Wilderer und Arzneimittel
- Japanische Spitz–Fortpflanzungsoperationen
- Impfung Ihres japanischen Spitzes
- Hakenwürmer in japanischen Spitzs
- Zusätzliche Pflegetipps für japanische Spitz
- Checkliste für japanische Spitzversorgung
- Warnhinweise zu beachten
- Abschließende Gedanken
Typische Kosten für die Pflege des japanischen Spitzes
Die jährlichen Kosten für die Versorgung des japanischen Spitzes — einschließlich Nahrung, tierärztlicher Versorgung, Spielzeug und Lizenz — könnten zwischen vierhundertzwanzig und siebenhundertachtzig Dollar variieren. Dies zählt nicht einmal die Kapitalkosten für Sterilisationsoperationen, Halsband und Leine, Hundeträger und eine Kiste. Tipp: Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Gegenstände haben, bevor Sie Ihren japanischen Spitz nach Hause bringen.
Allgemeine japanische Spitzpflege
Japanische Spitzfütterung
- Japanische Spitzwelpen zwischen 8 und zwölf Wochen benötigen vier Schüsseln Futter an einem Tag.
- Japanische Spitzwelpen im Alter von 3 bis 6 Monaten sollten drei Mahlzeiten am Tag erhalten.
- Füttern Sie Welpen von 6 Monaten bis 1 Jahr zwei Mahlzeiten pro Tag.
- Wenn Ihr japanischer Spitz seinen ersten Geburtstag feiert, reicht 1 Fütterung innerhalb von 24 Stunden aus.
- Einige ausgewachsene japanische Spitzs könnten es mit zwei leichteren Schalen besser machen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sich an die Essgewohnheiten Ihres japanischen Spitz anzupassen.
Hochwertiges trockenes Hundefutter sorgt für eine ausgewogene Ernährung ausgewachsener japanischer Spitzs und kann mit Wasser, Brühe oder Konserven gemischt werden. Ihr japanischer Spitz mag Hüttenkäse, Obst und Gemüse und gekochte Eier genießen, aber diese Zusätze sollten nicht mehr als zehn pct seiner täglichen Nahrung ausmachen. japanische Spitz Welpen sollten wahrscheinlich Top-Qualität, Marke Welpenfutter gegeben werden. Bitte reduzieren Sie jedoch „People Food“, da dies zu Mineralstoff- und Vitaminungleichgewichten, Zahn- und Knochenproblemen führen kann und zu einer äußerst heiklen Auswahl an Lebensmitteln sowie zu Fettleibigkeit führen kann. Geben Sie immer frisches, sauberes Wasser und waschen Sie täglich Lebensmittel- und Wassernäpfe.
Tipps zur Pflege des japanischen Spitzes: Ihr japanischer Spitz braucht täglich körperliche Aktivität
Japanische Spitzs müssen täglich körperlich aktiv sein, um fit zu bleiben, ihren Geist zu stimulieren und gesund zu bleiben. Übung hilft auch wirklich japanischen Spitzs, Langeweile zu vermeiden, die oft zu destruktivem Verhalten führen kann. Übung kann viele der instinktiven Triebe Ihres japanischen Spitzes zum Jagen, Abrufen, Kauen, Graben und Herden eindämmen. Der Trainingsbedarf hängt vom Alter und Gesundheitszustand Ihres japanischen Spitzes ab – aber nur ein paar Spaziergänge jeden Tag um den Block und 10 Minuten draußen reichen wahrscheinlich nicht aus. Wenn Ihr japanischer Spitz ein 6 bis 18 Monate alter Jugendlicher ist, werden seine Anforderungen wahrscheinlich etwas höher sein.
Japanische Spitzpflege
Durch regelmäßiges Bürsten können Sie den Haarausfall reduzieren und Ihren japanischen Spitz sauber halten. Überprüfen Sie jeden Tag im Sommer oder bei warmem Wetter auf Zecken und Flöhe. Manchmal müssen japanische Spitzs nicht mehr als ein paar Mal pro Jahr gebadet werden. Schneiden oder kämmen Sie vor dem Bad alle Matten aus dem Mantel des japanischen Spitzes. Spülen Sie die gesamte Seife vom Fell ab, da sonst der Schmutz an Seifenresten haftet.
Umgang mit japanischem Spitz
Welpen sind im Gegensatz zu Erwachsenen eindeutig am einfachsten zu handhaben. Während Sie Ihren japanischen Spitz-Welpen tragen, legen Sie 1 Hand unter die Brust des Hundes, entweder mit Ihrem Unterarm oder einer anderen Hand, die die Hinterbeine und den Rücken stützt. Versuchen Sie niemals, Ihren Welpen an seinen Vorderbeinen, Nacken oder Schwanz zu heben oder zu greifen. Wenn Sie einen größeren, erwachsenen japanischen Spitz heben müssen, heben Sie ihn von unten auf, halten Sie ihre Brust mit einem Arm und den Rumpf mit dem anderen.
So beherbergen Sie Ihren japanischen Spitz
Ihr japanischer Spitz braucht einen warmen, ruhigen Ort, um sich von allen Brisen und vom Boden aus auszuruhen. Vielleicht möchten Sie darüber nachdenken, ein Hundebett zu kaufen oder eines aus einer Holzkiste zu machen. Legen Sie eine saubere Bettdecke oder ein Kissen als Kissen in das Bett. Waschen Sie die Bettwäsche Ihres japanischen Spitz oft. Wenn Ihr japanischer Spitz viel Zeit im Freien verbringen wird, stellen Sie sicher, dass sie im Sommer Zugang zu Abdeckung und viel kaltem Wasser und im Winter einen warmen, trockenen, überdachten Bereich hat.
Lizenzierung und Identifizierung japanischer Spitz
Beachten Sie unbedingt die Lizenzbestimmungen Ihrer Stadt. Sie sollten die Lizenz am Kragen des japanischen Spitzes anbringen. Die Lizenz, zusammen mit einem Identifikations-Tattoo oder -Tag, wird höchstwahrscheinlich dazu beitragen, die Rückkehr Ihrer japanischen Spitz zu sichern, sollte sie verloren gehen.
Japanische Spitz Temperament Informationen
Training japanische Spitzs
Gut erzogene, Begleiter japanische Spitzs kann wirklich ein Segen sein. Aber untrainiert, Ihr japanischer Spitz könnte ein Schmerz sein. Wenn Sie Ihren japanischen Spitz auf die Mindestwerte „Kommen“, „Runter“, „Ferse“, „Aus“, „Sitzen“, „Bleiben“ und „Lassen“ trainieren, wird Ihre Beziehung sowohl zum Hündchen als auch zu den Hausgästen gestärkt. Wenn Sie einen Welpen besitzen, trainieren Sie ihn sofort auf das richtige Verhalten! Verwenden Sie kleine Lebensmittel als Anreiz und Belohnung. Welpen sollten Gehorsam Klasse beginnen, wenn sie ausreichend geimpft wurden. Rufen Sie die örtliche SPCA oder die Humane Society an, um Einzelheiten zu Schulungskursen zu erhalten. Es ist ratsam, Ihren japanischen Spitz in der Öffentlichkeit an der Leine zu führen, auch wenn er ein Welpe ist. Sei nur sicher, dass dein Hund zu dir zurückkommt, wenn du es sagst. Ein aggressiver oder ungehorsamer japanischer Spitz sollte nicht mit anderen Menschen spielen.
Die Gesundheit Ihres japanischen Spitzes
Japanische Spitzs sollten jedes Jahr den Tierarzt aufsuchen, um eine vollständige Beurteilung, Unschädlichkeit und eine Herzwurmblutuntersuchung durchzuführen, und zwar unverzüglich, wenn er verletzt oder krank ist.
Die Mundgesundheit Ihres japanischen Spitzes kennen
Während viele von uns den Mundgeruch unseres japanischen Spitzes einfach nicht mögen, müssen wir darauf achten, was er darstellen könnte. Mundgeruch ist ein Zeichen dafür, dass Ihr japanischer Spitz eine zahnärztliche Untersuchung benötigt. Durch Bakterien verursachte Plaque führt zu einem schrecklichen Gestank, der die Hilfe eines Fachmanns erfordert. Nachdem Sie Ihrem japanischen Spitz eine professionelle Mundreinigung gegeben haben, können ihr Zahnfleisch und ihre Zähne durch regelmäßiges Zähneputzen, Füttern einer speziellen Diät, die sich auf die Zahngesundheit konzentriert, und Eliminieren von Tischnahrung aufrechterhalten werden. Ihr Tierarzt kann Ihnen zusätzliche Informationen zur Beseitigung von Parodontalproblemen und Mundgeruch geben. Sie können die Zähne Ihres japanischen Spitzes leicht zweimal wöchentlich mit einer Hundepaste oder einer hausgemachten Backpulver- und Wasserpaste reinigen. Verwenden Sie eine weiche Zahnbürste eines Kindes, ein Mulltuch oder ein Stück Nylonstrumpf, das über Ihren Finger gespannt ist. Einige japanische Spitzs leiden an Parodontitis, die auch als Infektion zwischen Zähnen und Zahnfleisch bezeichnet wird. Diese lästige Krankheit kann manchmal dazu führen, dass Ihr japanischer Spitz Zähne verliert und Infektionen im ganzen Körper ausbreitet. Tierärzte können die Zähne als regelmäßigen Bestandteil der Gesundheitsuntersuchung Ihres japanischen Spitzes reinigen.
Schlechter japanischer Spitzatem
Obwohl die durch Zahnerkrankungen verursachten üblen Gerüche bei frühzeitiger Erkennung möglicherweise nicht schwerwiegend sind, können Gerüche manchmal auch auf ziemlich schwerwiegende, langfristige Probleme hinweisen. Ein süßer, fruchtiger Geruch kann ein Zeichen von Diabetes sein, während Leber- oder Darmerkrankungen üblen Atem verursachen können. Wenn der Atem Ihres japanischen Spitzes nach Urin oder Ammoniak riecht, ist eine Nierenerkrankung ein möglicher Grund. Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Tierarzt, wenn Ihr japanischer Spitz Mundgeruch und andere Anzeichen einer Krankheit wie übermäßiges Wasserlassen oder Trinken, Depression oder Lethargie, Gewichtsverlust, Übelkeit oder Appetitlosigkeit hat.
Japanischer Spitz Floh- und Zeckenprobleme
Tägliche Kontrollen Ihres japanischen Spitzes auf Flöhe und Zecken im Sommer sind wichtig. Verwenden Sie einen Flohkamm, um Flöhe zu entfernen und zu finden. Es gibt zahlreiche neue Methoden zur Flohreduktion. Fragen Sie Ihren Tierarzt nach ihren Möglichkeiten.
Japanische Spitzs mit Herzwurmproblemen
Dieser Parasit lebt im Herzen und wird von Moskitos von einem befallenen Hund an Ihren japanischen Spitz weitergegeben. Herzwurminfektionen sind bekanntermaßen tödlich. Es ist wichtig, dass Sie sicherstellen, dass Ihr japanischer Spitz jedes Jahr im Frühjahr einem Blutscreening auf diesen Parasiten unterzogen wird. Eine einmal im Monat verabreichte Pille während der warmen, nassen Jahreszeit schützt Ihren japanischen Spitz. Wenn Sie im Winter mit Ihrem japanischen Spitz in einem wärmeren Klima als gewöhnlich Urlaub machen, muss er während der Reise vorbeugend behandelt werden. Es gibt einige Orte, in der Regel die Orte mit milderen Temperaturen, wo Tierärzte empfehlen Wurmmedikamente das ganze Jahr über konsumiert werden.
Wilderer und Arzneimittel
Bitte geben Sie Ihrem japanischen Spitz keine Arzneimittel, die nicht von seinem Tierarzt verschrieben wurden. Sind Sie sich bewusst, dass nur 1 normal starke Ibuprofen-Kapsel bei einigen Hunden Geschwüre verursachen kann, stellen Sie sicher, dass Ihr japanischer Spitz niemals Rattengift und anderen Rodentiziden ausgesetzt ist. Stellen Sie sicher, dass Sie den Tierarzt Ihres Hundes anrufen, wenn Sie glauben, dass Ihr japanischer Spitz ein Gift aufgenommen hat. Sie können auch sofort das ASPCA Poison Control Center unter (888) 426-4435 anrufen, um 24 Stunden Hilfe zu erhalten.
Japanische Spitz–Fortpflanzungsoperationen
Männliche japanische Spitzs sollten im Alter von sechs Monaten kastriert werden – die Entfernung der Hoden – und weibliche kastriert werden – die Entfernung der Gebärmutter und der Eierstöcke. Sie können das Brustkrebsrisiko Ihrer Frau erheblich reduzieren, indem Sie vor dem Erwachsenenalter kastrieren. Das Risiko einer kranken Gebärmutter, die auch eine schwere Krankheit ist, die reifere Frauen betrifft, kann durch Kastration in jungen Jahren beseitigt werden. Die Kastration von Männern beugt Prostata- und Hodenerkrankungen, einigen Hernien und bestimmten aggressiven Verhaltensweisen vor.
Impfung Ihres japanischen Spitzes
- Japanische Spitzwelpen sollten mit einem Kombinationsspritz („5-in-One“ genannt) im Alter von zwei, 3 und 4 Monaten und einmal jährlich geimpft werden. Dieser Impfstoff schützt Ihren Welpen vor Parainfluenza, Parvovirus, Leptospirose, Hepatitis und Staupe. Der japanische Spitz muss mindestens in den ersten 4 Monaten ihres Lebens geimpft werden.
- Wenn Ihr Japanspitz nicht geimpft wurde und älter als 4 Monate ist, benötigt er sofort zwei Impfungen im Abstand von zwei oder 3 Wochen. Danach müssen Sie jährlich immunisieren.
- Die Sozialisation Ihres japanischen Spitzwelpen sollte mit dem Kopulationsprogramm übereinstimmen. Viele Ärzte raten neuen Besitzern, ihre japanischen Spitzwelpen zu Sozialisationskursen zu bringen, die im Alter von acht bis 9 Wochen beginnen. Sie sollten bis dahin ihre ersten Impfungen erhalten haben.
Die Gesetze sind im ganzen Land so unterschiedlich, dass Sie sich am besten an Ihren örtlichen Tierarzt wenden, um Informationen zur Tollwutimpfung zu erhalten. Als Beispiel, New York City Gesetze besagen, dass Haustiere älter als drei Monate gegen Tollwut geimpft werden. Nach dem ersten Schuss müssen Sie im nächsten Jahr und dann alle 3 Jahre einen weiteren Schuss bekommen. Es gibt viele Impfstoffe, von denen viele für Ihren japanischen Spitz geeignet sind. Es gibt jedoch andere, die dies nicht tun. Fragen Sie den Tierarzt Ihres japanischen Spitzes nach seiner Empfehlung. Übrigens, wenn Ihr japanischer Spitz krank wird, weil er nicht richtig geimpft ist, geben Sie den Schuss nicht, bis sich der Hund vollständig erholt hat.
Hakenwürmer in japanischen Spitzs
Japanische Spitzs sind häufig Würmern ausgesetzt — in allen Gebieten, sowohl auf dem Land als auch in der Stadt. Winzige Eier, die von Darmwürmern produziert werden, werden in den Stuhl eines befallenen japanischen Spitzes gegeben. Die meisten Welpen aus allen Umgebungen, auch solche mit gesunden Müttern, tragen Spulwürmer oder Hakenwürmer. Eine genaue, frühzeitige Diagnose ist der Schlüssel zur Behandlung. Dadurch wird sichergestellt, dass das Arzneimittel gegen die Würmer Ihres japanischen Spitzes erfolgreich ist. Ein Entwurmer, der beispielsweise Hakenwürmer ausrottet, kann Bandwürmer nicht töten. Ihr Tierarzt kann den Schuldigen am besten identifizieren – und die richtigen Medikamente verschreiben.
Zusätzliche Pflegetipps für japanische Spitz
Checkliste für japanische Spitzversorgung
- Hochwertiges Hundefutter und Snacks speziell für japanische Spitzs und ähnlich große Hunde
- Futternapf
- Wasserschale
- Spielzeug, Spielzeug und mehr Spielzeug, einschließlich sicheres Kauspielzeug
- Bürste und Kamm für die Fellpflege, einschließlich Flohkamm
- Halsband mit Kennzeichen und Kennzeichen
- Leine
- Träger (für Welpen)
- Kiste für die Ausbildung
- Hundebox oder Bett mit Steppdecke oder Handtuch
- Hunde- oder Kinderzahnbürste
Warnhinweise zu beachten
Die folgenden Gegenstände sollten niemals an japanische Spitz gefüttert werden:
- Alkohol, Bier, Wein oder Schnaps
- Kaffee, Tee oder Schokolade
- Rosinen und Trauben
- Verdorbene oder schimmelige Lebensmittel
- Zwiebeln, Knoblauch und Schnittlauch
- Geflügelknochen
- Salz oder salzige Lebensmittel
- Tomatenblätter, unreife Früchte und Stängel
- Teig
Abschließende Gedanken
Wenn Sie nicht zu Hause oder an einem gesicherten, eingezäunten Ort sind, halten Sie Ihren japanischen Spitz immer an der Leine. Wenn Ihr japanischer Spitz # 2 auf den Hof Ihres Nachbarn, ihren Bürgersteig oder einen anderen öffentlichen Ort geht, entfernen Sie ihn bitte! Vergessen Sie nicht, diese anderen Artikel über japanische Spitzs zu lesen