Custom Recovery ist eine modifizierte Art der Wiederherstellung, mit der Sie mehrere zusätzliche Aufgaben ausführen können. TWRP Recovery und CWM sind die am häufigsten verwendeten benutzerdefinierten Wiederherstellungen. Gute benutzerdefinierte Wiederherstellung hat mehrere Vorzüge. Sie können das gesamte Telefon sichern, benutzerdefiniertes ROM einschließlich Lineage OS laden und flexible Reißverschlüsse installieren. Dies liegt insbesondere daran, dass die vorinstallierte Wiederherstellung des Android-Telefonherstellers keine blinkenden Reißverschlüsse unterstützt, sondern auf Lager basiert. Darüber hinaus können Sie mit einer benutzerdefinierten Wiederherstellung Ihr Gerät rooten.
Benutzerdefinierte Wiederherstellung: TWRP VS CWM
Verwenden der offiziellen TWRP-App zum Installieren von TWRP Recovery
Verwenden des ROM-Managers zum Installieren von CWM Recovery
Benutzerdefinierte Wiederherstellung: TWRP VS CWM
Wir lernen die Hauptunterschiede zwischen TWRP und CWM kennen.
Team Win Recovery Project (TWRP) zeichnet sich durch eine saubere Benutzeroberfläche mit großen Schaltflächen und benutzerfreundlichen Grafiken aus. Es unterstützt Touch-Response und hat mehr Optionen auf der Homepage als CWM.
Andererseits navigiert die Wiederherstellung im Uhrzeigersinn (CWM) mithilfe von Hardwaretasten (Lautstärketasten und Ein- / Ausschalter). Im Gegensatz zum TRWP unterstützt CWM keine Berührungsreaktion und hat auf der Homepage weniger Optionen.
Verwenden der offiziellen TWRP-App zur Installation von TWRP Recovery
Hinweis: Um diese Methode verwenden zu können, muss Ihr Telefon gerootet und Ihr Bootloader entsperrt sein.
Schritt 1. Installieren Sie die offizielle TWRP-App
Gehen Sie zuerst zum Google Play Store und installieren Sie die offizielle TRWP-App. Diese App hilft Ihnen bei der Installation von TRWP auf Ihrem Telefon.
Schritt 2. Nutzungsbedingungen akzeptieren
Um die Nutzungsbedingungen zu akzeptieren, aktivieren Sie alle drei Kontrollkästchen. Sie drücken dann OK.
Zu diesem Zeitpunkt fragt TWRP nach Root-Zugriff. Drücken Sie im Popup-Fenster Superuser auf grant.
Schritt 3. Wiederherstellung sichern
Wenn Sie in Zukunft zur Bestandswiederherstellung zurückkehren oder ein OTA-Systemupdate erhalten möchten, sollten Sie vor der Installation von TWRP ein Backup Ihres vorhandenen Wiederherstellungsimages erstellen. Um die aktuelle Wiederherstellung zu sichern, tippen Sie im Hauptmenü auf ‚Vorhandene Wiederherstellung sichern‘ und drücken Sie dann OK.
Schritt 4. TWRP-Bild herunterladen
Um das TWRP-Bild herunterzuladen, gehen Sie zum Hauptmenü der TWRP-App, tippen Sie auf ‚TWRP Flash‘, tippen Sie dann auf ‚Gerät auswählen‘ auf dem folgenden Bildschirm und wählen Sie dann Ihr Modell aus der Liste aus Wählen Sie dort das neueste TWRP zum Download aus, das in der Liste beliebt sein wird. Download durch Tippen auf den Haupt-Download-Link, in der Nähe von Seite oben. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Zurück-Taste, um zur TWRP-App zurückzukehren.
Schritt 5. TWRP installieren
Um TWRP zu installieren, tippen Sie im Menü TWRP Flash auf Datei zum Flashen auswählen. Wählen Sie im angezeigten Menü die TRWP IMG-Datei aus und tippen Sie auf die Schaltfläche ‚Auswählen‘. Sie sind jetzt bereit, TWRP zu installieren. Tippen Sie auf ‚Flash to Recovery‘ am unteren Bildschirmrand. Dies dauert ungefähr eine halbe Stunde und Sie sind fertig! Sie haben gerade die Installation von TRWP abgeschlossen.
Schritt 6. Machen Sie TWRP zu Ihrer Allzeit-Erholung
Sie kommen endlich dorthin. An diesem Punkt möchten Sie TWRP zu Ihrer dauerhaften Wiederherstellung machen. Um zu verhindern, dass Android TRWP überschreibt, müssen Sie es zu Ihrer dauerhaften Wiederherstellung machen. Um TRWP zu Ihrer permanenten Wiederherstellung zu machen, gehen Sie zur Seitennavigation der TRWP-App und wählen Sie ‚Reboot‘ aus dem Seitennavigationsmenü. Drücken Sie auf dem folgenden Bildschirm ‚Reboot Recovery’und wischen Sie dann über den Schieberegler ‚Swipe to Allow modifications‘. Und da bist du fertig, Alles fertig!
Hinweis: Es ist zu beachten, dass Sie eine vollständige Android-Sicherung erstellen müssen, bevor Sie ZIPs und benutzerdefinierte ROMs flashen können, da dies Sie abdeckt, wenn in Zukunft etwas nicht stimmt
Verwenden des ROM-Managers zum Installieren von CWM Recovery
Hinweis: Um diese Methode verwenden zu können, muss Ihr Telefon gerootet und Ihr Bootloader entsperrt sein.
Schritt 1. Gehen Sie zum Google Play Store und installieren Sie ROM Manager auf Ihrem Android-Gerät und führen Sie es aus.
Schritt 2. Von den ROM-Manager-Apps entscheiden Sie sich für ‚Recovery Set Up‘.
Schritt 3. Tippen Sie auf clockwork mod Recovery unter ‚Installieren und aktualisieren‘.
Schritt 4. Lassen Sie die App Ihr Telefonmodell identifizieren. Bitte beachten Sie, dass dies einige Minuten dauern kann. Tippen Sie nach der Identifizierung auf die App, in der das richtige Modell Ihres Telefons korrekt angezeigt wird.
Obwohl Ihr Telefon wahrscheinlich eine Wi-Fi-Verbindung empfiehlt, funktioniert eine Mobilfunknetzverbindung gut. Dies liegt daran, clockwork mod Recovery ist etwa 7-8MB. Klicken Sie fortan von hier aus auf OK, während Sie fortfahren.
Schritt 5. Um die App zum Herunterladen der Clockwork Mod Recovery zu bringen, tippen Sie auf ‚Flash ClockworkMod Recovery‘. Es wird in wenigen Sekunden heruntergeladen und die App automatisch auf Ihrem Telefon installiert.
Schritt 6. Dies ist endlich der letzte Schritt! Bestätigen Sie, ob der Clockwork Mod auf Ihrem Telefon installiert ist.
Nach der Bestätigung, gehen Sie zurück zur Homepage von ROM Manager und tippen Sie auf „Reboot into Recovery“. Dadurch wird Ihr Telefon aufgefordert, neu zu starten und in Clockwork Mod Recovery aktiviert zu werden.
Fazit
Da haben Sie es Ihr Android-Handy ist komplett mit dem neuen Clockwork Mode Recovery installiert. Sechs einfache Schritte, die sehr wenig Zeit in Anspruch nehmen, und die Aufgabe ist abgeschlossen, alles selbst erledigt. Eine Art geführte ‚Self Service‘ Installation. Nach Abschluss dieser Aufgabe ist es nun an der Zeit, ein benutzerdefiniertes Android-ROM zu installieren und Ihr Telefon zu verwenden.