
Die Berechnung des Kraftstoffverbrauchs eines Bootes erweist sich für Bootsfahrer aus mehreren Gründen als wichtig. Mit Kenntnis des Kraftstoffverbrauchs eines Bootes – wie viel Kraftstoff das Boot pro Meile oder Seemeile verbrennt – können Bootsfahrer die Reichweite abschätzen, die sie sicher erwarten können.
Einige Bootsfahrer gehen sogar so weit, eine Tabelle für den Kraftstoffverbrauch ihres Bootes zu entwickeln. Sie können dafür jeden Bootstest als Modell verwenden. Natürlich können Sie auch einen Kraftstoffverbrauchsmonitor installieren, wenn der Motor Ihres Bootes keine Kraftstoffverbrauchsanzeige liefert.
Darüber hinaus bietet die Kenntnis des Kraftstoffverbrauchs Ihres Bootes eine gute Vorstellung davon, wie viel es Sie kostet, das Boot zu betreiben. Beim Kauf eines neuen Bootes oder Schiffsmotors bietet der Kraftstoffverbrauch eine wichtige Vergleichsbasis.
Schätzung des Kraftstoffverbrauchs Ihres Bootes
Bei einem Boot ist das anders. Da die Seebedingungen stärker variieren als die Straßenverhältnisse, variiert die Zeit, die zum Zurücklegen einer Strecke benötigt wird, stärker, sodass der Kraftstoffverbrauch in Gallonen pro Stunde gemessen wird. Während viele Motoren über Kraftstoffflussanzeigen verfügen, ist es wichtig, den Kraftstoffverbrauch beim Kauf eines Bootes oder Motors abschätzen zu können. Sie messen die Kraftstoffeffizienz in Pfund Kraftstoff pro Pferdestärke und Stunde. Die Profis nennen es „bremsspezifischen Kraftstoffverbrauch.“ Dies macht es wichtig zu wissen, dass Benzin etwa 6,1 Pfund pro Gallone und Dieselkraftstoff 7,2 Pfund pro Gallone wiegt.
Im Durchschnitt verbrennt ein abgestimmter Viertakt-Benzinmotor etwa 0,50 Pfund Kraftstoff pro Stunde für jede PS-Einheit. Ebenso verbrennt ein gut gewarteter Dieselmotor für jede produzierte PS-Einheit etwa 0,4 Pfund Kraftstoff pro Stunde. Diese Zahlen berücksichtigen nicht den Widerstand des Bootes, die Seebedingungen oder Effizienzverluste durch Getriebe und Lager. Sie bieten jedoch einen hervorragenden relativen Unterschied zwischen den Motoren beim Einkaufen.
Noch verwirrt? Schauen Sie sich die mathematischen Beispiele unten an, und der Kraftstoffverbrauch eines Bootes sollte klar werden.
Formeln und Rechner für den Kraftstoffverbrauch von Booten
Unten finden Sie die Formel zur Schätzung des maximalen Kraftstoffverbrauchs des Motors.
GPH = (spezifischer Kraftstoffverbrauch x PS)/Spezifisches Kraftstoffgewicht
Konstanten / Gas / Diesel
SFC: .50 pfund. pro PS | .40 pfund. pro PS
FSW: 6,1 Pfund. pro gal. | 7.2 lb pro Gallone.
300- hp Dieselmotor Beispiel
GPH = (0,4 x 300) / 7.2 = 120/7,2 = 16,6 GPH
300-hp Benzin Motor Beispiel
GPH = (0,50 x 300)/ 6.1 = 150/6.1 = 24.5 GPH
Denken Sie daran, dass diese Formeln gelten, wenn der Motor Spitzenleistung leistet, die normalerweise in der Nähe von weit geöffnetem Gas liegt. Der Kraftstoffverbrauch wird bei Reisegeschwindigkeiten gesenkt. Denken Sie auch daran, dass Motoren mit elektronisch gesteuerter Kraftstoffeinspritzung und Direkteinspritzung eine höhere Kraftstoffeffizienz erzielen.
Um diese Formeln auf Ihr Boot anzuwenden, geben Sie einfach die Pferdestärke ein und multiplizieren Sie sie mit dem spezifischen Kraftstoffverbrauchsdurchschnitt.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, die gesamte Motorleistung durch 10 für Gasmotoren oder zu teilen .06 für Dieselmotoren. Wie Sie sehen, ist diese Formel einfacher zu berechnen und leichter zu merken. Sie brauchen nicht einmal Bleistift und Papier. Es ist einfach nicht so genau wie die obigen Formeln. Das Ergebnis stellt die ungefähren Gallonen pro Stunde dar, die der Motor bei weit geöffnetem Gas verbrennt. Zum Beispiel verbraucht ein 150-PS-Motor etwa 15 Gallonen pro Stunde. Obwohl diese Zahlen Durchschnittswerte darstellen und zwischen 10 und 20 Prozent variieren können, bringen sie Sie in den Baseballstadion, so dass Sie eine Langstreckenkreuzfahrt planen können, ohne befürchten zu müssen, dass Ihnen das Benzin ausgeht. Sie können auch den Kraftstoffverbrauch Ihres Bootes verfolgen, indem Sie einen Kraftstoffmonitor installieren.