Eine der größten Herausforderungen eines begeisterten Holzarbeiters besteht darin, auf ein Polyurethan-Finish zu warten, um das Holz zu trocknen und auszuhärten. Das Warten auf eine natürliche Trocknungszeit ist zwar das Beste, aber es gibt nur wenige Möglichkeiten, die Trocknungszeit von Polyurethan zu beschleunigen. Es gibt zwei Arten von Urethan, das ölbasierte und das wasserbasierte Gegenstück.
Alles auf einen Blick
- Wie lange dauert das Trocknen von Polyurethan?
- Faktoren, die die Trocknungs- und Aushärtezeit von Polyurethan beeinflussen
- 4 möglichkeiten zur Beschleunigung der Polyurethan-Trocknungszeit
- Polyurethan trocknet nicht? Was zu tun ist
- Was sind die Ursachen dafür, dass Ihr Polyurethan nicht trocknet und wie können Sie es beheben?
- Fazit – So beschleunigen Sie die Trocknungszeit von Polyurethan
Wie lange dauert das Trocknen von Polyurethan?
Das Urethan auf Ölbasis benötigt nach dem Auftragen durchschnittlich 24 Stunden zum Trocknen, während das wasserbasierte Urethan nach dem Auftragen auf das Holz nur 6 Stunden zum Trocknen benötigt. Es gibt jedoch einen großen Unterschied zwischen der Trocknungszeit und der Aushärtezeit des Lacks. Die Aushärtezeit ist erforderlich, damit Ihr Holz nach allen Veredelungsprozessen einsatzbereit ist.
Bei Polyurethan auf Ölbasis kann die Aushärtezeit je nach Witterung bis zu einem Monat dauern, während bei Polyurethan auf Wasserbasis die Aushärtezeit zwischen 2 und 5 Tagen liegt. Sie können alle Ihre Möbel in Innenräumen zurücknehmen oder den Teppich und andere Bodenbeläge zurücklegen.
Faktoren, die die Trocknungs- und Aushärtezeit von Polyurethan beeinflussen
Abgesehen von der Tatsache, dass Polyurethan auf Wasserbasis schneller trocknet als auf Ölbasis, beeinflussen oder bestimmen mehrere andere Faktoren die Trocknungs- und Aushärtezeit des Finishs. Diese Faktoren sind unten aufgeführt:
- Art des Polyurethans
Wir können nicht genug betonen, dass Polyurethan auf Wasserbasis schneller trocknet und aushärtet als Polyurethan auf Ölbasis. Wenn Sie also ein schnell trocknendes Finish wünschen, sollten Sie ein Polyurethan auf Wasserbasis in Betracht ziehen. Wasser-basierend dauert nur 6 stunden zu trocknen und bereit für eine zweite finish schicht oder schleifen, während die öl-basierend wird nehmen 24 stunden vor berühren oder schleifen.
- Holzart
Palisander und aromatische Zedern eignen sich nicht für den Bodenbelag von Möbeln, da sie nicht so schnell wie möglich vernetzen, was für die Trocknungs- und Aushärtezeit von Polyurethan entscheidend ist. Einige Hölzer verlängern jedoch die Trocknungs- und Aushärtezeit des Finishs. Die Auswahl eines guten Holzes für Möbel ist entscheidend für die Bestimmung der Aushärtungs- und Trocknungszeit von Polyurethan.
- Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Je höher Temperatur und Luftfeuchtigkeit, desto schneller trocknet Ihr Polyurethan. Es wurde nachgewiesen, dass Polyurethan bei 70F (21 Grad Celsius) mit der oben angegebenen Geschwindigkeit trocknet, während es bei erhöhter Temperatur schneller trocknet und bei verringerter Temperatur mehr Zeit zum Trocknen benötigt.
- Holzoberfläche. Eine raue Oberfläche absorbiert das Holz nicht, um richtig zu beenden. Dennoch absorbiert eine gut geschliffene Holzoberfläche das Polyurethan und das Finish, um schnell zu trocknen und für das zweite Finish oder Schleifen bereit zu sein.
Lesen Sie auch: Wie lange muss die Farbe trocknen, bevor das Polyurethan-Finish aufgetragen wird?
4 möglichkeiten zur Beschleunigung der Polyurethan-Trocknungszeit
1. Tragen Sie einen Verdünner auf
Durch Verdünnen mit Naphtha trocknet Polyurethan schneller, da es eine hohe Verdampfungsrate als Spiritus oder Terpentin aufweist. Polyurethan trocknet schneller, wenn der Verdünner schneller verdunstet, wodurch Naphtha zur besten Verdünnungswahl für Urethan oder jeden Lack wird.
2. Verwenden Sie Polyurethan auf Wasserbasis
In diesem Beitrag habe ich mehrmals gesagt, dass Polyurethan auf Wasserbasis schneller trocknet als Polyurethan auf Ölbasis. Wenn Sie Ihr Holz rechtzeitig fertigstellen müssen, ist die Arbeit mit einem Urethan auf Wasserbasis die beste Wahl. Sechs Stunden nach dem Auftragen erscheint das Holz trocken und nicht klebrig, so dass Sie natürlich mit Socken auf der fertigen Oberfläche laufen können. Sie können nachfolgende Veredelungsprozesse wie Schleifen, die zweite Schicht (Deckbeschichtung) starten. Geben Sie ihm zwei Tage Zeit zum Aushärten, und dann ist Ihr Holz gebrauchsfertig. Sie können barfuß auf der fertigen Oberfläche laufen und die Möbel und alle anderen Dinge, die vor dem Auftragen von Urethan vom Holz weggetragen werden, anordnen.
3. Etwas Wärme auftragen
Etwas Wärme auftragen ist ein idealer Weg, um die Trocknungszeit von Polyurethan zu verlängern. Einige Leute benutzen Haartrockner, während einige Raumheizungen oder Wärmelampen verwenden. Dies beschleunigt die Aushärtezeit des Holzes nicht noch, kann aber das Holz nach dem Auftragen von Polyurethan schneller trocknen lassen. An Tagen mit höheren Temperaturen trocknet Polyurethan und härtet schneller aus.
4. Senken Sie die Luftfeuchtigkeit
Je niedriger die Luftfeuchtigkeit ist, desto schneller trocknet Urethan auf Holz. Hohe Luftfeuchtigkeit verlängert die Trockenzeit. Sie können Raumentfeuchter verwenden oder Ihren Wechselstromfilter reinigen, um eine konstant niedrige Raumfeuchtigkeit in Ihrem Arbeitsbereich zu gewährleisten, damit Ihr Polyurethan schneller trocknen und aushärten kann.
Polyurethan trocknet nicht? Was zu tun ist
Meistens trocknet Polyurethan auf Ölbasis nicht schnell, nicht weil es ein schlechtes Finish ist, aber die Ölkomponente trocknet nicht nur schnell. Wenn Sie ein Polyurethan-Finish haben, das nicht trocknet, liegt dies möglicherweise nicht unbedingt am verwendeten Produkt, sondern möglicherweise daran, dass das verwendete Holz natürliche Öle enthält, die das Trocknen verlängern können. Um ein Polyurethan zu fixieren, das nicht trocknet, können Sie es mit einer Wärmelampe oder einem Fön erhitzen. Dies beschleunigt den Trocknungsprozess.
Was sind die Ursachen dafür, dass Ihr Polyurethan nicht trocknet und wie können Sie es beheben?
Es gibt verschiedene Dinge und Faktoren, die Ihre Polyurethan-Trocknungszeit beeinflussen können.
- Natürliche Öle
Vielleicht haben Sie nach dem Auftragen Ihres Finishs festgestellt, dass das Polyurethan nicht trocknet, und das bringt Sie in Schwierigkeiten. Das verwendete Holz kann natürliche Öle enthalten, oder es befindet sich geriebenes Öl auf der Holzoberfläche, wenn es noch nicht getrocknet ist, bevor eine Schicht darauf aufgetragen wird. Da es sich um eine ölige Holzart handelt, müssen Sie die Oberfläche mit Naphtha oder Aceton abwischen. Dadurch wird die Öligkeit des Holzes beseitigt und das Trocknen innerhalb kurzer Zeit erleichtert.
Fixieren: Um ein öliges Holz mit einem noch zu trocknenden Polyurethan-Finish zu fixieren, wischen Sie die Oberfläche mit Naphtha, Aceton oder Lackverdünner ab und tragen Sie das Polyurethan unmittelbar nach dem Trocknen des Lösungsmittels auf. Nur für den Fall, dass Sie Öl auf das Holz aufgetragen haben, stellen Sie sicher, dass es vollständig trocknet, bevor Sie Polyurethan auftragen.
- Warten zwischen den Schichten
Möglicherweise erhalten Sie ein Polyurethan, das nicht trocknet, wenn Sie die Schichten nicht in Abständen trocknen lassen, bevor Sie die nächste Schicht hinzufügen. Falls Sie feststellen, dass das Polyurethan mit der Zeit nicht trocknet, müssen Sie das Polyurethan möglicherweise mit einem starken Lösungsmittel wie Lackverdünner, Abbeizmittel oder Aceton abziehen. Nachdem Sie es entfernt haben, können Sie von vorne beginnen, um wünschenswerte Ergebnisse zu erzielen.
Zu beheben: um Ihr Polyurethan trocken zu bekommen, können Sie Wärme entweder mit einer Wärmelampe oder einem Fön anwenden.
- Kurze Trocknungszeit geben
Ihr Polyurethan kann schwer trocknen, da es nicht viel Zeit zum vollständigen Trocknen hat. Es muss trocknen gelassen werden, bis Sie den Geruch von der Holzoberfläche riechen können, da bekannt ist, dass Polyurethan-Finish variiert. Es gibt ein Polyurethan auf Ölbasis und auf Wasserbasis, und aufgrund ihrer Eigenschaften hat man eine höhere Effizienz beim Trocknen.
Polyurethan auf Ölbasis benötigt bekanntermaßen mehr Zeit zum Trocknen als Polyurethan auf Wasserbasis. Für ein Polyurethan auf Ölbasis, nach 24Stunden nach dem Auftragen des Finishs im Haus, können Sie barfuß mit Strümpfen auf dem Boden gehen. Sie können sanft durch die Gegend laufen. Nach 48 Stunden ist das Gehen in Schuhen erlaubt.
Ihre Haustiere können nach zwei Wochen auf der Holzoberfläche spielen, und nach einem Monat ist es sicher und trocken zu verwenden, auch wenn Möbel darauf platziert werden, ebenso für ein Polyurethan auf Wasserbasis, das einen Vorteil gegenüber Öl hat, da es schneller trocknet. Nach 6 Stunden der Anwendung können Sie mit Socken gehen, und nach 48 Stunden können Sie Ihre Möbel einziehen.
Zu beheben: Stellen Sie nach dem Färben Ihrer Holzoberfläche sicher, dass sie vollständig trocknet, bevor Sie die Deckschichten auftragen. Warten Sie auch zwischen den Schichten mindestens 24 Stunden, bevor Sie eine weitere Schicht Fell hinzufügen.
Fazit – So beschleunigen Sie die Trocknungszeit von Polyurethan
Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind entscheidende Faktoren, die Sie bei der Überprüfung oder Beschleunigung Ihrer Polyurethan-Trocknungszeit berücksichtigen sollten. Daher ist es wichtig, die Temperatur zu erhöhen und die Luftfeuchtigkeit im Raum zu reduzieren, um die Trocknungszeit zu verlängern. Die Verwendung von Polyurethan auf Wasserbasis ist auch sehr wichtig, wenn Sie nicht die Geduld haben, auf die Trocknungs- und Aushärtezeit seines ölbasierten Gegenstücks zu warten.
Im Allgemeinen dauert es bis zu 30 Tage, bis Polyurethan richtig und absolut aushärtet. Der beste Weg, sich nicht zu viele Sorgen um die Trocken- und Aushärtezeit zu machen, besteht darin, sie etwa 30 Tage vor dem festgelegten Datum anzuwenden, an dem Sie Ihr Holz für einen beliebigen Zweck verwenden möchten.
Wichtige Lesevorgänge:
- So entfernen Sie leicht Lack von Holz – DIY Guide
- Ist druckbehandeltes Holz sicher für Gemüsegärten?
Hallo, ich bin Joseph und ich bin als Sohn eines begeisterten Holzarbeiters aufgewachsen und habe das Handwerk nach seinem Tod fortgesetzt. Vor allem ist diese Seite eine Hommage an meinen alten Mann. Er ist derjenige, der mich gelehrt hat, aus meinen Holzbearbeitungserfahrungen schöne Dinge zu machen.
Etwas so Besonderes mit jemandem zu teilen, zu dem ich aufschaue, hat mich auf eine Weise beeinflusst, die ich nicht ausdrücken kann. Das ist etwas, was ich mit der Welt teilen möchte. Ich bin dankbar, mit unserer wachsenden Community online teilen zu können! Danke euch allen!
Diese Seite enthält einige Tipps, empfohlenes Zubehör, Werkzeuge und Extras, die Sie benötigen, um Ihre Holzbearbeitung zu einem Erfolg zu machen.